Studium der Betriebswirtschaftslehre (Universität Mannheim)
Berufliche Stationen

Siemens AG/HR-Bereich


Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Universität Mannheim/Prof. Gaugler/Promotion über das Thema „Die Ermittlung des Bedarfs an sozial- kommunikativen Qualifikationen bei Führungspositionen der Dienstleistungsbranche“


Zahlreiche Projekte bei Siemens, BASF etc.: Konzipierung von Beurteilungs- und Vergütungssystemen, Trainingskonzeptionen und Führungsnachwuchsprogrammen, Mitarbeiter- und Kundenbefragungen, Qualifizierungsmaßnahmen (Mitarbeiterführung, Kundenorientierung + Vertrieb, BWL)


Dozenten- und Trainingstätigkeiten: Fachhochschulen, DHBW, private Institute


1997 Gründung von SCHLATTER – Training und Beratung/Dr. Cornelia Schlatter (www.cornelia-schlatter.de)


Nationale und internationale Qualifizierungsprojekte bei Lufthansa, T-Systems, BASF, Daimler, Bosch, Olympus, Krones etc.


Unternehmen der privaten Wirtschaft und des öffentlichen Bereichs (u. a. Deutsche Bundesbank, FMSA, Bundesagentur für Arbeit); KMU bis Großkonzerne


Referent auf Tagungen und Kongressen (u. a. DGFP, ManagerSeminare, DDIV, Chemieverbände)

Trainingsfelder

Konzeption und Durchführung von Vertriebsqualifizierungsprogrammen (Vertriebskompetenz, modernes Serviceverständnis, Kundenrückgewinnung)


Konzeption und Durchführung von Führungsnachwuchs- und -entwicklungs-programmen (u. a. Führungskommunikation, Wertevermittlung, Situatives Führen, Konfliktkompetenz im Führungsalltag)


Angewandte Kommunikation (Konfliktthemen, Umgang mit kritischen Situationen und Charakteren, Business Knigge)


Betriebswirtschaftliche Themen sowie Planspiele für Nicht-Kaufleute, Azubis


Frauenspezifische Führungsthemen


Business Coaching/systemische Beratung/Führungsbegleitung/Teambildung/Mediation